Die Mary Jane Berlin 2025 hat im Juni allen Erwartungen entsprochen – als größtes Cannabis‑Event Europas und weltweit gefeiertes Highlight. Vom 19. bis 22. Juni verwandelte sich das Messegelände Berlin in eine vibrierende Mischung aus Messe, Festival und Konferenz. 500+ Aussteller, 60.000–65.000 Besucher:innen, internationale Acts – und auch HIZEN war live vor Ort stationiert, um Innovation, Community und Expertise in einer einzigartigen Atmosphäre zu verbinden.
1. Was war Mary Jane Berlin 2025?
Das Konzept
Mary Jane Berlin war mehr als nur eine Messe – sie vereinte B2B‑Networking, Festival‑Kultur und Fachvorträge (Konferenz). Ein Eventformat, das sich in der Cannabisbranche längst als Maßstab etabliert hat.
Zahlen & Fakten
-
Daten: 19.–22. Juni 2025, Messe Berlin – inkl. einem exklusiven B2B‑Tag am 19. Juni.
-
Besucher:innen: Zwischen 60.000 und 65.000 insgesamt. Darunter etwa 5.000 Fachbesucher:innen beim B2B‑Tag.
-
Aussteller: Über 500 nationale und internationale Marken präsentierten ihre Angebote.
-
Programm: Mehr als 90 Speaker:innen aus Medizin, Politik und Wissenschaft, Plus Panels, Side Events, Party und mehr.
-
Festivalangebote: Sommergarten, Live-Musik, Foodtrucks, Panoramariesenrad, Awareness Teams und Wasserstationen.
2. Highlights & Atmosphäre
-
Mary Jane Award 2025: wurde an Stefan Raab vergeben – für seinen Beitrag zur öffentlichen Diskussionskultur rund um Cannabis (z. B. „Rambo Zambo“).
-
Prominente Präsenz: Unter anderem war Mike Tyson vor Ort – berühmter Ex-Boxer und aktive Persönlichkeit in der Cannabis-Branche.
-
Konferenz & Fachprogramm: Rund 90 Speaker:innen behandelten Themen von medizinischen Anwendungen über politische Entwicklungen bis zur Branche der Zukunft.
-
Festival-Feeling: Sommergarten, Riesenrad, Water‑ & Awareness‑Stationen standen für einen sicheren, nachhaltigen und entspannten Eventcharakter.
3. HIZEN auf der Mary Jane Berlin 2025
Auch HIZEN war mit einem Stand vor Ort – präsent, aktiv, mit Herz für Community und Technologie. Besucher:innen konnten Modelle wie Stilus Mini, Convectum und Zubehör sehen, ausprobieren und direkt beraten lassen. Der HIZEN‑Stand war ein Treffpunkt für Fans, Interessierte und Brancheninsider – mit persönlichem Austausch und Hands‑On‑Erlebnis.
4. Persönliche Impulse & Besonderheiten
Ein Mix aus Business & chilliger Festivalstimmung, kombiniert mit professionellem Know‑How. Mary Jane fühlt sich wie ein Sommerfestival an, verpackt ins Berlin-Herz von Kultur, Netzwerken und Austausch. Kein Wunder, dass viele Besucher:innen den Event als ikonisch in Erinnerung behalten.
5. FAQ – Häufige Fragen zur Mary Jane Berlin 2025
War die Messe auch für Neulinge geeignet?
Ja – mit Festival-Charakter, Bühnenshows, Workshops und Info-Angeboten war sie perfekt für Neugierige ebenso wie für Profis.
Dürfen Besucher:innen vor Ort konsumieren?
Nein, nur in ausgewiesenen Outdoor-Bereichen wurde das erlaubt, in den Hallen herrschte Rauchverbot.
Gab es eine Altersbeschränkung?
Ja, Zugang nur für Personen ab 18 Jahre.
Wie war die Infrastruktur & Anreise?
Top erreichbar per S‑Bahn, U‑Bahn, Bus oder direkt über Messe Berlin – mit Parkplätzen in der Nähe.
Was war neu 2025 im Vergleich zu Vorjahren?
Die Veranstaltung wuchs deutlich: mehr Fläche, mehr Aussteller:innen, größere Festival-Fläche, neue Angebote wie Riesenrad, Awareness-Zonen, größere Konferenz & prominente Gäste.
6. Fazit
Die Mary Jane Berlin 2025 war ein voller Erfolg: mit über 60.000 Besucher:innen, 500+ Aussteller:innen, prominenten Gästen, Fachprogramm und Festival-Atmosphäre. Für HIZEN war es die perfekte Plattform, um sich in der Szene sichtbar zu positionieren, authentischen Dialog zu führen und Produkte in lebendiger Umgebung zu präsentieren.